Teuer erkauftes Wochenende in der 2. Bundesliga

Nach einem 7:0 gegen den BV Gifhorn und einem 4:3 gegen die SG EBT Berlin steht der STC nach zehn Spielen auf dem dritten Tabellenplatz – Niclas Lohau verletzt sich schwer.

16142945_1255875034505096_6037263876142296947_n
v.l. Adi Pratama, Laura Ufermann, Niklas Niemczyk, Jessica Röthel, Alexander Bock, Niclas Lohau

STC – BV Gifhorn: 7-0

Erstmals in dieser Saison gelang dem STC ein dreifacher Punkterfolg. Gegen den stark ersatzgeschwächten Gast aus Niedersachsen konnte der leicht ersatzgeschwächte STC – es fehlten Filip Spoljarec und Sonia Olariu – jedes der sieben Spiele für sich entscheiden und musste dabei lediglich drei Satzverluste – einen im 1. und 2. Herreneinzel und einen im Mixed – hinnehmen.
In der FALS sorgten Adi Pratama, Niklas Niemczyk, Niclas Lohau, Alexander Bock, Jessica Röthel und Laura Ufermann für die Punkte.

STC – SG EBT Berlin: 4-3

Dass die Partie am Sonntag gegen Berlin deutlich schwieriger werden sollte, wurde den Zuschauern spätestens bewusst, als der STC nach einem Sieg im 1. Herrendoppel, zwei Fünfsatzniederlagen im Damendoppel und im 2. Herrendoppel und der knapper als erwarteten Viersatzniederlage im Dameneinzel von Doppel- und Mixedspezialistin Laura Ufermann mit 1:3 zurücklag. Siege in den Herreneinzel stellten die Weichen dann jedoch doch noch auf Punktgewinn. Beim Stand von 3:3 und im entscheidenden Mixed verletzte sich Niclas Lohau schwer am Knie, beendete die Partie jedoch trotzdem und sorgte damit zusammen mit Jessica Röthel für den Siegpunkt.

Wir wünschen Niclas eine schnelle Genesung!

 

 

Erfolgreiche Westdeutsche Meisterschaften 2017

Von den Westdeutschen Meisterschaften O19 2017 in Refrath kehrten die STC-Spieler mit vier Medaillen zurück. Zwei Mal Silber und zwei Mal Bronze lautete die Ausbeute der Klingenstädter.

WDM 2017
v.l. Christian Sonnenberg, Linda Hartjes, Alexander Bock, Jessica Röthel, Niklas Niemczyk, Katja Brosch, Niclas Lohau, Jannik Osthöver

Niclas Lohau sorgte mit zwei Finalteilnahmen dafür, dass er der erfolgreichste Solinger des Wochenendes wurde. Im Herrendoppel mit Niklas Niemczyk startete man von Setzplatz 3/4 ins Turnier und durch einen deutlichen Halbfinalsieg gegen die Paarung Bald/Stoppel (BC Hohenlimburg) zog man in das Finale ein, in welchem man den „Altstars“ Hukriede/Westermeyer (RW Wesel/BC Hohenlimburg) in drei Sätzen unterlag.

Im Mixed kämpfte Niclas sich an der Seite von Jessica Röthel von Setzplatz 1 ebenfalls setzplatzgemäß bis ins Finale vor. Dort unterlag man allerdings deutlich der Paarung Wachenfeld/Köhler (FC Langenfeld).

Die beiden Bronzemedaillen holten Niklas Niemczyk im Herreneinzel und Linda Hartjes – als einzige Medaillengewinnerin aus dem STC-Oberligateam – im Dameneinzel.

Die Ergebnisse im Überblick:

Herren-Einzel
3. Niklas Niemczyk
9. Alexander Bock
33. Janik Osthöver
33. Yannic Wenk

Damen-Einzel
3. Linda Hartjes

Herren-Doppel
2. Niclas Lohau / Niklas Niemczyk
17. Alexander Bock / Christian Sonnenberg
17. Yannic Wenk / Jan Felix Matulat (BV RW Wesel)

Damen-Doppel
5. Linda Hartjes / Jessica Röthel
9. Lea-Lyn Stremlau / Jana Sommer (SpVgg. Sterkrade)
17. Katja Brosch / Michelle Klaßen

Gemischtes Doppel
2. Niclas Lohau / Jessica Röthel
9. Lea-Lyn Stremlau / Julian Lohau (1.BV Mülheim)
17. Yannic Wenk / Katja Brosch
33. Mirko Sosna / Michelle Klaßen

STC-Nachwuchs überragend

Bei den Bezirksvorentscheidungen (BVE U11 – U19), dem Qualifikationsturnier für die Westdeutschen Meisterschaften 2017 in Mülheim a.d. Ruhr, holte der Nachwuchs der „Stadtwerke Solingen Badmintonschule“ sieben Titel und 17 Qualifikationen in die Klingenstadt.

15284924_1096763787108754_6460654341461337207_n
Mixed U13: 1.Justin Dang / Amra Bourakkadi (1.BV Mülheim), 3.Rafe Kenji Braach / Marie Sophie Stern (SpVgg. Sterkrade)
15267804_1096763683775431_2187489093831302964_n
JD U13: 3. Justin Dang / Rafe Kenji Braach
Mixed U15: Kevin Dang (STC)/ Pia Reinkens (WMTV Solingen)
Mixed U15: Kevin Dang (STC)/ Pia Reinkens (WMTV Solingen)

Die Qualifikationen in der Übersicht:

U11:
JE:   1.Luis Pongratz

U13:
JE:   3.Felix Riemen 6. Henri Pieper

JD:   3.Rafe Kenji Braach /Justin Dang

GD:  1.Justin Dang / Amra Bourakkadi (1.BV Mülheim)

3.Rafe Kenji  Braach / Marie Sophie Stern (SpVgg. Sterkrade)

U15:
JE:   3.Laurent Spinnen, 4: Ringo Munsch

ME:  2.Lotte Thomas

JD:   2.Laurent Spinnen / Ringo Munsch

MD:  2.Laila Spinnen / Lotte Thomas

GD:  1.Kevin Dang / Pia Reinkens (WMTN Solingen)

5.Ringo Munsch / Lotte Thomas

U17:
JE:   4.Michel Mennekes, 11. Patrick Dyllus

ME:  4.Natalie Koßmann

JD:   2.Michel Mennekes / Nils-Lukas Thater (TuS Scharnhorst)

GD:  2.Michel Mennekes / Natalie Koßmann

U19:
JE:   1.Jannis Greiner, 4.Nils Kock, 5.Felix Hirthe, 9.Dennis Haustein, 15.Marvin Moll

ME:  1.Victoria Bührig, 3.Ayla Tischner, 5.Katharina Schmidt

JD:   1.Jannis Greiner / Nico Kretschmar (Hülser SV)

2.Felix Hirthe / Niels Kock

MD:  1.Ayla Tischner / Anna-Katharina Nöcker (FC Langenfeld)

3.Natalie Koßmann / Katharina Schmidt

GD:  1.Niels Kock / Janina Kreuzburg (1.BV Mülheim)

2.Dennis Haustein / Ayla Tischner

 

 

Bezirksmeisterschaften O19 – Alle Titel nach Solingen

Eine Sensation ist es sicherlich nicht, dennoch ist es außergewöhnlich: Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften O19 gingen alle fünf Titel an den STC. Lediglich ein halber Titel im Mixed geht an den BV Mülheim.

Datei 05.12.16, 12 21 18

Die Bezirksmeisterschaften 2016 sorgten für große Erfolge bei den STC-Aktiven. Zusätzlich zu den Titeln in allen Disziplinen konnten die Blau-Weißen sieben Qualifikationsplätze für die Westdeutschen Meisterschaften 2017 erringen. Somit wird auch im kommenden Jahr wieder eine große Delegation an STC-Spielern das ranghöchste Turnier auf Landesebene bestreiten, da weitere Spieler bereits vorher die Qualifikation erreicht haben.

Die Qualifizierten im Überblick:

HE:
1.Janik Osthöver
4.Steffen Becker
DE:
1.Linda Hartjes
HD:
1.Niclas Lohau & Janik Osthöver
3.Steffen Becker & Mirko Sosna
4.Alexander Bock & Christian Sonnenberg
DD:
1.Linda Hartjes & Jessica Röthel
3.Lea-Lyn Stremlau & Jana Sommer (SpVgg. Sterkrade-Nord)
GD:
1.Lea-Lyn Stremlau / Julian Lohau (1.BV Mülheim)
2.Niklas Niemczyk & Katja Brosch
4.Mirko Sosna & Michelle Klaßen

Zwei Auswärtssiege – Vier Punkte

Die beiden Auswärtsspiele bei den Tabellenschlusslichtern der SG EBT Berlin und des BV Gifhornn konnte der STC jeweils mit 4:3 für sich entscheiden.

Sieger Selfie

SG EBT Berlin – STC BW Solingen (3:4):

Beim Tabellenletzten aus Berlin war man Favorit und wurde dieser Rolle – wenn auch knapp – gerecht. Für die fehlenden Sonia Olariu und Laura Ufermann war Lea-Lyn Stremlau aus der Oberliga-Reserve mit in die Hauptstadt gereist.

Während das eingespielte zweite Herrendoppel mit Niclas Lohau und Niklas Niemczyk der Paarung Borsutzki/Karge in drei Sätzen keine Chance ließ, taten sich Adi Pratama und Filip Spoljarec gegen Dettmann/Franke deutlich schwerer und mussten über die volle Distanz von fünf Sätzen gehen. Das neu zusammengesetzte Damendoppel hielt zwei Sätze gut mit, verlor letztlich aber trotzdem deutlich in drei Sätzen. Somit führten die Blau-Weißen nach den Doppeln mit 2:1. Es folgte das Dameneinzel, bei dem Lea-Lyn Stremlau zwar um jeden Punkt kämpfte, gegen Lisa Deichgräber aber ohne Chance blieb – 2:2.
Adi Pratama sorgte mit einem klaren Sieg über Robert Franke für die erneute Führung, die Berlin mit einem Fünfsatzsieg im Mixed erneut ausgleichen konnte. Die Partie musste sich also im zweiten Herreneinzel entscheiden. Filip Spoljarec benötigte vier Sätze, um die zwei wichtigen Punkte für den STC in die Klingenstadt mitzunehmen.

BV Gifhorn – STC BW Solingen (3:4):

Auch gegen Gifhorn war der STC das favorisierte Team. Laura Ufermann rückte für Lea-Lyn Stremlau zurück in die Mannschaft.

Im Vergleich zur Partie in Berlin spielten in Gifhorn die Herrendoppel in einer anderen Zusammensetzung. Das erste Herrendoppel mit Pratama/Niemczyk konnte dabei einen Viersatzsieg verbuchen. Für das zweite Herrendoppel mit Spoljarec/Lohau lief es leider umgekehrt und man unterlag Friedenstab/Joop in vier Sätzen. Da auch das Damendoppel nach guter Leistung in vier Sätzen verlor, lag man heute nach den Doppeln mit 1:2 in Rückstand. In den Einzeldisziplinen zeigte sich in der Endabrechnung das gleiche Ergebnis wie am Vortag. Adi Pratama holte sich sein Einzel in drei deutlichen Sätzen und auch Filip Spoljarec musste dieses Mal keinen Satzverlust hinnehmen. Doppel-/Mixedspezialistin Jessica Röthel war heute ins Einzel gewechselt und zeigte eine ansprechende Leistung. Leider verlor sie trotzdem in drei engen Sätzen. Doch auch heute konnte sich der STC letztlich den Sieg und zwei Punkte sichern, da das Mixed mit Lohau/Ufermann eine starke Leistung zeigte und in drei Sätzen gewann.

Somit geht man mit vier guten Punkten aus dem Wochenende und schließt die Hinrunde als Tabellenfünfter im gesicherten Mittelfeld ab.

Oberliga bleibt auf Kurs, Fünfte verliert

In Siegen konnte die Zweitvertretung des STC seine tolle Serie auf sechs Siege in Folge ausbauen. Auch die dritte und vierte Mannschaft siegen, die fünfte Mannschaft verliert ihr Heimspiel.

Datei 20.11.16, 21 10 48
Janik Osthöver und Steffen Becker auf dem Weg nach Vorne. An der Tabellenspitze stehen sie bereits.

Oberliga:

In voller Besetzung trat die zweite Mannschaft beim 1. BC Siegen an und hielt durch einen 6:2-Erfolg den Abstand auf den Tabellenzweiten aus Refrath.
Dabei war der Start aus Sicht der Solinger etwas holprig: Alle drei Doppel gingen über die volle Distanz von drei Sätzen. Glücklicherweise konnten Mariam Abdul Rahim und Linda Hartjes das Damendoppel und Alexander Bock und Timon Ufermann das 2.Herrendoppel im Entscheidungssatz gewinnen.
Steffen Becker und Janik Osthöver, die ihr Doppel gegen starke Polen verloren, machten es in ihren Einzeln besser und trugen sich mit Zweisatzerfolgen in die Siegerlisten ein. Ebenfalls kein Problem hatte Linda Hartjes im Dameneinzel. Knapp aber in zwei Sätzen siegte das Mixed mit Lea-Lyn Stremlau und Timon Ufermann. Den zweiten Punkt für Siegen holte Mateusz Szalankiewicz in drei umkämpften Sätzen gegen Alexander Bock.

Am kommenden Samstag findet mit dem Heimspiel gegen die Zweitvertretung des BC Hohenlimburg das letzte Hinrundenspiel statt. Spielbeginn in der „Humboldt-Halle“ ist erst um 19:30 Uhr.

Die weiteren Spiele in der Übersicht:

STC 3 – SSV WBG Bochum 1: 5-3
TuS Bommern 2 – STC 4: 3-5
STC 5 – Hülser SV 1: 2-6

Vier Spiele, drei Siege am Wochenende

Für die dritte, fünfte und sechste Mannschaft gab es deutliche Siege, die siebte Mannschaft verlor hingegen klar.

Datei 16.11.16, 11 48 36
Cornelia Ern-Joachim und Sebastian Last siegten im Mixed der fünften Mannschaft.

3. Mannschaft – Verbandsliga:

Unser Verbandsliga-Team traf in der Humboldt-Halle auf den DJK VfL Willich 2 und gab sich keine Blöße. Mit 8-0 schickte man den Tabellenletzten nach Hause.

Auf Seiten des STC spielten Christian Sonnenberg, Yanic Wenk, Jannis Greiner, Felix Hirthe, Michelle Klaßen und Katja Brosch. Das Team befindet sich aktuell auf dem dritten Tabellenplatz – allerdings hat der Tabellenzweite aus Langenfeld bereits eine Partie mehr absolviert, so dass ein Sieg gegen Bochum die Dritte am kommenden Samstag auf den zweiten Tabellenplatz bringen könnte. Mit nur einem Punkt Rückstand auf den Tabellenführer aus Hohenlimburg ist also sogar der Aufstieg noch zu erreichen.

5. Mannschaft – Landesliga:

Die fünfte Mannschaft hatte ebenfalls ein Heimspiel und zog durch einen 6-2-Erfolg am Tabellennachbarn aus St. Tönis (2. Mannschaft) vorbei. Nun rangiert man auf dem dritten Rang und befindet sich nur einen Punkt hinter den beiden ersten Teams.

Für den STC siegten Till Meierkamp und Markus Jördens ebenso doppelt wie Sebastian Last und Cornelia Ern-Joachim. Durch den Sieg im Damendoppel trug auch Nathalie Ungruhe zum Erfolg bei. Niederlagen gab es im zweiten Herrendoppel von Christian Prelcec und Christoph Siegert, sowie im Dameneinzel durch Kerstin Wenk, die verletzt aufgeben musste.

6. Mannschaft – Bezirksklasse:

Mit 7-1 siegte die sechste Mannschaft bei der vierten Mannschaft des Lokalrivalen aus Langenfeld und erkämpfte sich dadurch einen kleinen Abstand zu den Abstiegsplätzen.
Lediglich das erste Doppel mit Jan Melzer und Andreas Jansen ging an die Gastgeber. Alle weiteren Partien konnte der STC, bei dem noch Julian Neumann, Andreas Rosenstock, Verena Jung und Berit Schulz aufschlugen, für sich verbuchen.

7. Mannschaft – Kreisliga:

Die einzige Niederlage für den STC an diesem Wochenende setzte es für die siebte Mannschaft – und die tat dann gleich besonders weh. Mit 8-0 verlor man beim BSC Hilden 4. Lediglich Marcus Münch und Walter Billert konnten einen Satzerfolg feiern. Das Damendoppel musste sogar kampflos abgegeben werden.
Der STC rangiert nun auf dem fünften Rang und somit im Mittelfeld der Tabelle.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

KVE U11 – U19: Titel für Haustein/Tischner

Dennis Haustein und Ayla Tischner Kreismeister U19
 
Der STC Solingen richtete in diesem Jahr die Kreisvorentscheidungen und Kreismeisterschaften in den Altersklassen U11 – U19 aus. Hier qualifizieren sich jeweils die besten Acht im Einzel und die besten Vier in den Doppeldisziplinen für die Bezirksmeisterschaften am 03./04.12.16.
Dort greifen dann auch alle ein, die bereits über ihre Ranglistenplätze qualifiziert sind, um sich die Tickets für die Westdeutschen Meisterschaften 2017 zu sichern.
Turniersieger und damit Kreismeister wurden im Gemischten Doppel U19 Dennis Haustein und Ayla Tischner.
 
Hier in der Übersicht die Platzierungen der Spieler der Stadtwerke Solingen-Badmintonschule:
JE U17: 6. Patrick Dyllus, 12. Gabriel Müller, 14. Thilo Knipping, 16. Marvin Moll
JD U17: 2. Josse Amtmann/Thilo Knipping, 5. Gabriel Müller/Vincent Veldkamp
JE U19: 13. Marvin Moll
JD U19: 9. Patrick Dyllus/Marvin Moll
MD U19: 3. Merle Sczensny/Melina Raßmann
GD U19: 1. Dennis Haustein/Ayla Tischner, 3. Victoria Bührig/Tomi Honarchian (BC
Hohenlimburg), 10. Merle Sczensny/Tobias Thomas (TSV Meerbusch)

Erfolgreiche Ranglistenturniere für STC-Aktive

Mit sechseinhalb Treppchenplätzen, darunter dreieinhalb Titeln, verlief das vergangene RLT-Wochenende für unsere Aktiven überaus erfolgreich.

14971741_1188342984564206_1987110356_o
Niemczyk/Lohau mit Sieg im HD NRW A-Feld.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

NRW:

Die „NRW-Rangliste“ startete am Samstag aus STC-Sicht bereits sehr erfolgreich. Niclas Lohau und Jessica Röthel mussten sich im Mixed A-Feld erst im Finale gegen Hohenberg/Altenbeck geschlagen geben und wurden somit Zweite.
Noch etwas besser lief es für Janik Osthöver und Linda Hartjes aus der Oberliga-Reserve des STC. Im Mixed B-Feld konnte man den Sieg einfahren und somit gleichzeitig auch den Aufstieg in das NRW A-Feld beim kommenden Ranglistenturnier.

Am Sonntag machte man da weiter, wo man am Samstag begonnen hatte. Konkret heißt das, dass Niklas Niemczyk und Niclas Lohau im Herrendoppel A-Feld ihrer Favoritenrolle gerecht werden konnten und sich den Turniersieg schnappten.
Jessica Röthel und Linda Hartjes erreichten im Damendoppel einen guten dritten Rang und Janik Osthöver holte in seiner ehemaligen sportlichen Heimat den Turniersieg im Herrendoppel B-Feld an der Seite von Benjamin Lohmann.

Weitere Platzierungen:

GD A-Feld: 8. Platz – Niemczyk/Brosch
GD B-Feld: 5. Platz – Sosna/Abdul Rahim

Verband:

Datei 07.11.16, 15 28 43
Doppelsieg im HD Verband A-Feld.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das STC-Aufgebot beim Ranglistenturnier im Verband war etwas geringer, als auf NRW-Ebene, aber nicht minder erfolgreich.
Im Herrendoppel A-Feld kam es zu einem reinen STC-Finale. Letztlich konnten sich Alexander Bock und Christian Sonnenberg deutlich mit 21:11 und 21:16 gegen Till Meierkamp und Timon Ufermann durchsetzen. Beiden Paarungen gelang durch die Finalteilnahme allerdings der Aufstieg in das NRW B-Feld.

Im Herrendoppel B-Feld kamen Mirko Sosna und Yanic Wenk auf den vierten Rang.

Das Spieltag-Wochenende im Überblick

Von der zweiten bis zur siebten Mannschaft waren alle STC-Teams mindestens einmal im Einsatz. Auch im Nachwuchsbereich wurde gespielt.

14859316_1313396265360382_2086709657_o
Sebastian Last im 2. Herreneinzel gegen Wuppertal.

Übersicht über die Spiele am Samstag:

Landesliga: STC 4 – TuS Scharnhorst 2: 6-2
Landesliga: TuS RW Wuppertal 2 – STC 5: 1-7
Bezirksklasse: STC 6 – Ohligser TV 1: 1-7
Kreisliga: STC 7 – WMTV Solingen 3: 2-6
Jugend Landesliga: Krefelder BC J1 – STC J1: 3-5
Schüler Landesliga: BG 62 Dormagen S1 – STC S1: 1-7

Die vollständige fünfte Mannschaft.
Die vollständige fünfte Mannschaft.

 

 

Übersicht über die Spiele am Sonntag:

Verbandsliga: TuS Scharnhorst 1 – STC 3: 0-8
Landesliga: STC 5 – BC Heiligenhaus 1: 3-5