Deutsche Meisterschaften 02.-05.2023 in Bielefeld

Bronze Medaille für Annalena Diks & Alicia Molitor

Fünf Damen und vier Herren des STC Blau-Weiß hatten sich für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert, da hier die gesamte deutsche Elite am Start ist, hingen die Trauben sehr hoch.

Annalena Diks & Alicia Molitor schafften es jedoch im Doppel die Bronze Medaille zu gewinnen.

Nach Freilos in der ersten Runde und drei weiteren Siegen drangen sie bis ins Halbfinale vor, hier unterlagen sie den Nationalspielerinnen Leona Michalski & Franziska Volkmann mit 18:21, 20:22.

Alicia Molitor erkämpfte sich im Einzel den fünften Platz, sie musste sich im Viertelfinale der Titelverteidigerin Yvonne Li geschlagen geben. Die kompletten STC Resultate hier in der Übersicht:

HE

     33. Niklas Niemczyk

DE

      5. Alicia Molitor

      9. Annalena Diks

    17.Johanna Nöcker

HD

    9.  Niclas Lohau & Niklas Niemczyk

  17. Markus Hennes & Florian Reinhold (1.BV Mülheim)

  33.  Kevin Dang & Til Gatzsche (1.BC Beuel)

 DD   

    3.  Annalena Diks & Alicia Molitor

  33. Julia Lüttgen & Sophie Heidebrecht (PSV Gelsenkirchen-Buer)

GD

      9. Alicia Molitor & Christopher Klauer (BC Hohenlimburg)

    17. Niklas Niemczyk & Katja Brosch

    17. Markus Hennes & Lena Seibert (Gladbecker FC)

    33. Kevin Dang & Annalena Diks

STC gewinnt das Oberliga Derby

Das nachverlegte Ortsderby, in der Badminton Oberlig, gewinnt der STC BW Solingen 2, gegen den WMTV Solingen 1, deutlich mit 6:2. Für die Blau-Weißen punkteten in den Doppeln, Mats Druckrey & Kevin Dang (1.HD), Julia Lüttgen & Sabrina Becker (DD) und Kevin Dang & Julia Lüttgen (GD). Alexander Bock gewinnt das 1. HE, Mats Druckrey das 2. HE und Andreas Kleinsorg das 3. HE. Für den WMTV punkten Felix Kirschbaum & Thomas Schimanski im 2. HD und Sophia Klein kann das DE für sich entscheiden. Nur zwei Dreisatzspiele standen auf dem Programm. Im 2. Herren-Doppel und im 1. Herren-Einzel musste der Entscheidungssatz zu Hilfe genommen werden.

TuS RW Wuppertal 1 – STC BW Solingen 2    0:8

Oberliga Süd

Kantersieg für die STC Zweite in Wuppertal. Die Doppel gewannen Mats Druckrey / Kevin Dang im 1.HD, Alexander Bock / Tuomas Saija im 2.HD, Johanna Nöcker / Julia Lüttgen im DD und Kevin Dang / Julia Lüttgen im GD. Die Einzel gewannen im 1.HE Alexander Bock, im 2.HE Mats Druckrey, im 3. HE Tuomas Saija und im DE Johanna Nöcker.

Das Lokalderby STC 2 – WMTV 1 wurde verlegt auf den 14.12.22, 19:30 Uhr

Weitere STC Ergebnisse vom Wochenende:

OTV 1 – STC 6                            4:4

TB Wülfrath J1 – STC J2             2:6

STC M1 – TSV Meerbusch M3    2:4

Krefelder BC J1 – STC J2           2:6

STC 5 – DJK Solingen 2              6:2      

BV Velbert 1 – STC 6                   5:3

2. Bundesliga: 3 Punkte für den STC auf der Nordlandreise

Beim alten Rivalen der SG EBT Berlin lief es leider nicht besonders glücklich. Das Damen-Doppel mit Alicia Molitor & Annalena Diks verlor unglücklich im fünften Satz gegen die irische Paarung Kate Frost / Moya Ryan. Auch das 2. Herren-Doppel mit Markus Hennes / Niels Kock musste sich in fünf Sätzen geschlagen geben. Zum Punktgewinn reichte es am Ende aber doch, denn das 1. Herren-Doppel mit Niklas Niemczyk / Niclas Lohau gewann in drei Sätzen wie auch Niklas Niemczyk im 1. Herren-Einzel gegen den Iren Adam McAllister, welcher nach dem 2. Satz aufgab. Den ersehnten dritten Punkt für unser Team besorgten Markus Hennes / Annalena Diks mit einem 12:10 im fünften Durchgang gegen die Berliner Robert Franke / Kate Frost (Deutschland / Irland).

Beim Tabellenersten TSV Trittau gab es dann ein überraschender Sieg für unser Team. Alicia Molitor / Annalena Diks gewannen mit 3:1 Sätzen sowie Markus Hennes / Niels Kock mit 3:1. Alicia Molitor dominierte im Damen-Einzel gegen Annika Horbach mit 3:0. Den Siegpunkt erkämpften dann Niels Kock / Annalena Diks mit einem Fünfsatzkrimi gegen die internationale Paarung Jesper Toft / Amelie Lehmann (Dänemark / Deutschland).       

5 Titelgewinne für den STC Blau-Weiß Solingen

Bezirksmeisterschaften Süd I, O19 in Solingen

Der STC Blau-Weiß Solingen hatte die Ausrichtung, der diesjährigen Bezirksmeisterschaften und Qualifikation zur Westdeutsche Meisterschaft 2023 im Bezirk, übernommen.

Erstmals in der Geschichte, der seit 1968 ausgetragenen Meisterschaft, geschieht es, dass ein Verein an allen 5 Titeln beteiligt ist. Im Herren-Einzel gab es ein reines STC Finale. Mats Druckrey gewann gegen Andreas Kleinsorg mit 17:21, 21:14, 21:16. Das Damen Einzel gewann Ayla Tischner für den STC gegen Janina Kreuzburg SSV WBG Bochum mit 21:10, 11:21, 21:16. Im Herren Doppel gewannen die Blau-Weißen Jannis Greiner & Niels Kock mit 23:21, 21:14 gegen Joshua Knauf & Julian Kroll (DJK Teutonia St. Tönis). Im Damen-Doppel gab es wieder ein STC Finale, Alicia Molitor & Teresa Rondorf gewannen gegen ihre Vereins Kolleginnen Victoria Bührig & Ayla Tischner. Im Gemischten Doppel holte sich Teresa Rondorf an der Seite von Nikolaus Klauer (TV Refrath) ihren zweiten Titel. Die Paarung gewann das Endspiel gegen Hendrik Waldyk & Friederike Henze (SSV WBG Bochum) mit 21:14, 17:21, und 22:20.

Die Medaillengewinner hier im Überblick:

BM Siegerehrung HE

HE

1. Mats Druckrey

2. Andreas Kleinsorg (Beide STC BW Solingen)

3. Patrick Vogt (DJK VfL 19 Willich)

DE

1.Ayla Tischner (STC BW Solingen)

2. Janina Kreuzburg (SSV WBG Bochum)

3. Joanna Breuer (DJK VfL 19 Willich)

BM Siegerehrung DD

DD

1. Alicia Molitor & Teresa Rondorf (STC BW Solingen)

2. Victoria Bührig & Ayla Tischner (STC BW Solingen)

3. Anna Franck & Katharina Schmalstieg (VfB GW Mülheim / DJK VfL 19 Willich)

HD

1. Jannis Greiner & Niels Kock (STC BW Solingen)

2. Joshua Knauf & Julian Kroll (DJK Teutonia St. Tönis)

3. Tim Dochtermann & Marcel Hammes (WMTV Solingen)

BM Siegerehrung Mixed

GD

1. Nikolaus Klauer & Teresa Rondorf (TV Refrath / STC BW Solingen)

2. Hendrik Waldyk & Friederike Henze (SSV WBG Bochum)

3. Julian Kroll & Anne Neugebauer (DJK Teutonia St. Tönis / DJK VfL 19 Willich)  

STC BW Solingen 3 siegt

Verbandsliga Süd I

DJK VfL 19 Willich 1 – STC BW Solingen 3   3:5

Die STC – Dritte kann beim Tabellen Siebten beide Punkte mitnehmen und ihren dritten Tabellenplatz festigen.

Andreas Kleinsorg / Marcel Westermann gewinnen das 2. Herren-Doppel glatt in zwei Sätzen wie auch Andreas Kleinsorg im 1. Herren-Einzel. Einen Zweisatzsieg gibt es auch für Felix Hirthe / Katja Brosch im Gemischten Doppel. Besonders Sabrina Becker sorgt mit zwei Dreisatzerfolgen für den Sieg. Dies gelang auch mit Katja Brosch im Damen-Doppel wie aber auch im Damen-Einzel. Der Sieg hätte durchaus höher ausfallen können, aber Tuomas Saija im 2. Herren-Einzel sowie Marcel Westermann im 3. Herren-Einzel unterlagen jeweils knapp in drei Durchgängen.

Das Oberliga Stadtduell zwischen STC 2 und WMTV 1 musste wegen Corona Fällen beim STC verschoben werden, ein Termin steht noch nicht fest.

Alicia Molitor holt Gold im Damen-Einzel.

DBV Rangliste O19 11.-13.11.2022 in Baruth/Mark

Einmal Gold, einmal Bronze und fünfmal Viertelfinale war die Ausbeute der STC Delegation in Baruth. Alicia Molitor sorgte dabei für das absolute Highlight. Sie drang mit vier Zweisatzerfolgen gegen stärkste Konkurrenz aus den Bundesligen bis ins Finale vor. Dort besiegte sie in drei Sätzen Antonia Schaller vom Erstligisten 1.BC Wipperfeld mit 21:19, 12:21 und 21:11. Es war der erste Sieg im Damen-Einzel für eine STC Dame nach 38 Jahren. 1984 hatte zuletzt, mit der damaligen Deutschen Meisterin Heidi Krickhaus, im Damen-Einzel, eine STC Dame das Einzel bei der DBV Rangliste gewonnen. Die Bronzemedaille ging im Mixed an Alicia Molitor / Christopher Klauer (BC Hohenlimburg). Sie unterlagen im Halbfinale gegen Malik Bourrakaddi / Lena Michalski vom Erstligisten TV Refrath mit 18:21, 17:21. Das Viertelfinale erreichten, im DE Teresa Rondorf, im HD Markus Hennes / Florian Reinhold  (1.BV Mülheim), im DD Alicia Molitor / Nadine Cordes (VfB Peine) und Teresa Rondorf / Lena Reder (BC Offenburg) und im Mixed Markus Hennes / Lisa Höflitz (SV GutsMuths Jena)

SG DE DBV RLT

Die kompletten STC Ergebnisse hier in der Übersicht:

HE

   9. Niklas Niemczyk

33.  Kevin Dang

DE

   1.   Alicia Molitor

   5. Teresa Rondorf

HD

    5. Markus Hennes / Florian Reinhold (1.BV Mülheim)

    9. Niklas Niemczyk / Niclas Lohau

  17. Kevin Dang / Niels Kock

DD  

    5. Alicia Molitor / Nadine Cordes (VfB Peine)

    5. Teresa Rondorf / Lena Reder (BC Offenburg)

  17. Katja Brosch / Jennifer Löwenstein (SG Schorndorf)    

GD

    3. Alicia Molitor / Christopher Klauer (BC Hohenlimburg)

    5. Markus Hennes / Lisa Höflitz (SV GutsMuths Jena)

    9.Kevin Dang / Ella Neve (TSV Freystadt)

  17. Niklas Niemczyk / Katja Brosch

STC DBV RLT

Silber und zweimal Bronze bei der Verbandsrangliste

Ranglisten Turniere NRW 30.10.2022

Bei der Verbandsrangliste Süd 1 in Langenfeld, erreichten Steffen Maus und Ringo Munsch im B-Feld mit drei Siegen das Finale. Hier unterlagen sie mit 15:21, 7:21 gegen Frank Heuwing / Tim Möhrke (TSV Meerbusch). Bronzemedaillen gab es hier, im A-Feld, für Andreas Kleinsorg / Nils Schänzler (Kölner FC Blau-Gold). Sie unterlagen im Halbfinale gegen die späteren Sieger Maurice Deprez / Matthias Stemmer (TV  Witzhelden), konnten sich aber im Spiel um Platz 3 gegen Karsten Jörgens / Ulrich Wolzenburg (Cronenberger BC) mit 21:9, 21:10 durchsetzen und die Bronzemedaille gewinnen. Ebenfalls Bronze gab es im Damen-Doppel für Victoria Bührig / Ayla Tischer. Nach der halbfinal Niederlage gegen die späteren Sieger Hannah Becker / Mascha Strödke (TuS Oberpleis) konnte man die Begegnung um den dritten Platz gegen Anne Gußmann / Carolin Gußmann (TuS Oberpleis) mit 21:18, 21:7 gewinnen.       

DD RLT Langenfeld
HD RLT Langenfeld

Bei der NRW – Rangliste in Olpe gab es für die STC – Delegation folgende Plätze:

Damen-Doppel: 5. Johanna Nöcker / Pia Reinkens 7. Katja Brosch / Nadine Borkardt (SV Bergfried Leverkusen)

Herren-Doppel B-Feld: 12. Steffen Becker / Kevin Dang.

Verbandsliga TuS Viersen 1 – STC BW Solingen 3   2:6

Auch ohne die Stammspieler Justin Dang und Sabrina Becker gewinnt die STC Dritte in Viersen deutlich und kann sich den zweiten Tabellenplatz erobern. Andreas Kleinsorg / Marcel Weckermann gewannen das 2. Herren-Doppel und Katja Brosch / Ayla Tischner das Damen-Doppel. Die drei Herren-Einzel gewannen in der Reihenfolge Andreas Kleinsorg, Tuomas Saija und Marcel Westermann und im Mixed waren Felix Hirthe / Katja Brosch siegreich. Alle Spiele wurden glatt in zwei Sätzen gewonnen. Das 1. Herren-Doppel (Felix Hirthe / Tuomas Saija) und das Damen Einzel (Ayla Tischner) wurden jeweils knapp in drei Durchgängen verloren.

STC 3 beim Sieg in Viersen